LEL Photovoltaik-Rechner Version 10.0.1
Anwendung zur Berechnung der voraussichtlichen Wirtschaftlichkeit und Liquidität einer Photovoltaik-Anlage. Es können "kleine Anlagen" bis max. 100 kWp, welche die "feste Einspeisevergütung" (§ 21, EEG 2021) in Anspruch nehmen können, sowie nicht ausschreibungspflichtige Anlagen, die nach dem MARKTPRÄMIEN-Modell gefördert sind, (max. 750 kWp) kalkuliert werden. Ausschreibungsanlagen (größer 300 bzw. 750 kWp) können mit dem Programm nicht berechnet werden.
Die Neuregelung der EEG-Umlagebefreiung bis 30 kWp wurde eingearbeitet.
(Werner Schmid. LEL, Abt. 4, 01.02.2021, xlsx Datei) (Werner Schmid. LEL, Abt. 4, 01.02.20021; xls Datei)
Lesen Sie weiter...
LEL Photovoltaik - Eigenstromrechner Version 4.2a
Anwendung zur Berechnung der durchschnittlichen Kosten für Stromeigenverbrauch aus Photovoltaik . Es können derzeit keine Berechnungen durchgeführt werden. Die Änderungen des EEG 2021 müssen noch eingearbeitet werden.
(LEL Schwäbisch Gmünd, Werner Schmid. LEL, Abt. 4, 01.01.2021)
Lesen Sie weiter...
Kalkulationsdaten Futterbau - Vers. 4.1
Datensammlung wichtiger Futterbauverfahren mit Deckungsbeiträgen und
Vollkosten von Ackerbau, Grünland und pflanzlichen Biogassubstraten. (LEL, Abt. 2 und LAZBW)
Datei herunterladen
Verkaufspreis Silomais
Anwendung zur Ermittlung eines angemessenen Verkaufspreises für
Silomais, z.B. beim Verkauf an Biogasbetriebe, durch Berechnung des
Gleichgewichtspreises im Vergleich zu Körnermais bzw. Weizen und des
kostendeckenden Verkaufspreises. (LEL Schwäbisch Gmünd , xls)
Datei herunterladen.....
Vergleichswert Futter - Vers. 1.2
Kalkulation von Substitutionswerten von Futtermitteln für Rinder und Schweine. LEL, Abt. 2
Datei zum Download...
Deckungsbeitrags- und Vollkostenrechnung Marktfrüchte
Anwendung zur Ermittlung und zum Vergleich verschiedener Verfahren des Marktfruchtbaus.
Datei zum Download...
„Freiwillige Hoftorbilanz“
Welche Nährstoffmengen werden meinem Betrieb zugeführt und welche Mengen verlassen den landwirtschaftlichen Betrieb? (EXCEL Programm LEL Schwäbisch Gmünd)
Lesen Sie weiter...