
Pause beim Aufschwung am Schweine- und Ferkelmarkt
Nach der raschen Erholung der Ferkel- und Schweinepreise im Februar herrscht seit 4 Wochen Stillstand. Mitte März bremste der
stockende Fleischmarkt den weiteren Preisanstieg abrupt aus. Über Ostern führten die beiden kurzen Schlachtwochen zu einem
erneuten Rückstau bei Schweinen, zumal die Schlachtungen deutschlandweit durch Corona-Ausbrüche immer wieder beeinträchtigt
sind. Auf der Nachfrageseite bremst das seit Wochen kalte Wetter die Belebung am Fleischmarkt.
Trotz leichtem Preisdruck konnte der VEZG-Preis in den letzten Wochen bei 1,50 €/kg SG gehalten werden. Für die kommenden
Wochen wird von einer Belebung ausgegangen.
Am Ferkelmarkt waren der Januar und Februar von einer lebhaften Nachfrage und einem nicht ausreichenden Angebot geprägt, sodass
Mäster oft länger auf Ferkel warten mussten. Inzwischen hat die Euphorie überwiegend nachgelassen, Angebot und Nachfrage
sind ausgeglichen, regional bleiben Ferkel allerdings noch gesucht.
Aktuell notieren Ferkel bei 54,70 € pro 25 kg-Ferkel. Seit Mitte März kommen dazu noch 2 € Zuschlag für kastrierte
Ferkel. Für die kommenden Wochen wird von einer stabilen Preistendenz ausgegangen.
© Riester, LEL Schwäbisch Gmünd
www.agrarmaerkte-bw.de
Stand: 14.04.2021